• Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
logo

Offizielle Website des

FC 09 Überlingen e.V.

Skip to content

Menu

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
      • Chronik
      • Galerie
    • Trainer
    • Schiedsrichter
    • Vereinsheim
    • Trainingszeiten
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglied werden
  • Aktuelles / Corona
  • Mannschaften
    • Herren
      • 1. Mannschaft
        • Spielplan/Tabelle 1. Herren
        • Spielberichte 1. Herren
        • Aktuelles 1. Herren
      • 2. Mannschaft
        • Spielplan/Tabelle 2. Herren
        • Spielberichte 2. Herren
        • Aktuelles 2. Herren
      • Altherren (AH)
        • Spielberichte AH
        • Aktuelles AH
    • Junioren
      • JAKO Teamshop Grünvogel
      • FC 09 Sportartikelbörse – Elver
      • A-Junioren
        • Spielplan/Tabelle A
        • Spielberichte A
        • Aktuelles A
      • B-Junioren
        • Spielplan/Tabelle B
        • Spielberichte B
        • Aktuelles B-Junioren
      • C-Junioren
        • Spielplan/Tabelle C1
        • Spielberichte C1
        • Aktuelles C1
      • D1-Junioren
        • Spielplan/Tabelle D1
        • Spielberichte D1
        • Aktuelles D1
      • D2-Junioren
        • Spielplan/Tabelle D2
        • Spielberichte D2
        • Aktuelles D2
      • E1-Junioren
        • Spielplan/Tabelle E1
        • Spielberichte E1
        • Aktuelles E1
      • E2-Junioren
        • Spielplan/Tabelle E2
        • Spielberichte E2
        • Aktuelles E2
      • E3-Junioren
        • Spielplan/Tabelle E3
        • Spielberichte E3
        • Aktuelles E3
      • F-Junioren
        • Spielberichte F
        • Aktuelles F
      • G-Junioren
        • Spielberichte G
        • Aktuelles G
    • Frauen
      • Spielplan/Tabelle
      • Spielberichte
      • Aktuelles
  • Galerie
  • Förderverein
  • Sponsoring
logo

FC Überlingen – FC Neustadt  1 :  0    (1 : 0)

Der FC Überlingen startete furios in der Partie. Unmittelbar nach dem Anspiel tauchte Marc Kuczkowski, ohne dass ein Neustädter Spieler eine Ballberührung hatte, alleine vor dem Gästetor auf. Sein Heber verfehlte das Ziel knapp. Besser machte er es in der 4. Minute, als er ein uneigennütziges Zuspiel von Jannik Gerlach zum Überlinger Führungstreffer abschloss. Die Gäste zeigten sich hiervon aber keinesfalls beeindruckt. In der Folgezeit hatte Neustadt zunächst mehr vom Spiel und überzeugte durch seine Spielanlage. Die gut positionierte Überlinger Hintermannschaft ließ aber keine nennenswerte Möglichkeiten zu. Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber wieder besser in die Partie. Außer einem Freistoß in aussichtsreicher Distanz waren aber auch für die Gastgeber keine Chancen mehr zu verzeichnen. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte wieder dem FC Überlingen. In der 50. Minute  setzte sich Ramzi Temini gegen die komplette Neustädter Hintermannschaft durch und brachte Kuczkowski in Szene. Gästetorhüter Manuel Werner konnte den Schuss gerade noch an die Latte lenken. Ein Kopfball von Joshua Keller verfehlte in der 65. Minute das Gästetor nur knapp. Ein weiterer Kopfball vom Kuczkowski landete in der 73. Minute im Gästetor, wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung wurde dem Treffer die Anerkennung versagt. In der Schlussphase drängte Neustadt mit aller Kraft auf den Ausgleich. Die größte Möglichkeit hierzu hatte in der 82. Minute Sam Samma, dessen Lauf auf das Tor aber vom Überlinger Torhüter Maximilian Ritzler gestoppt wurde, so das es in einer guten Landesligabegegnung beim insgesamten verdienten Sieg der Gastgeber blieb.(gh) Tor: 1:0 Kuczkowski (4.) SR: (Baran (Weil a.Rh.) Z.: 150

FC Überlingen – FC Singen 1 : 0  ( 1 : 0 )

In einem echten Spitzenspiel konnte sich der FC Singen in der Anfangsphase eine optische Überlegenheit erspielen. Die erste Torchance ergab sich dann auch für die Gäste, als Überlingens Torhüter Maximilian Ritzler einen Distanzschuss von Marcel Ernst über die Latte lenkte. Die erste Möglichkeit für die Gastgeber hatte Marc Kuczkowski in der 14. Minute, bei dessen Torschuß der Singener Torhüter Florian Sieler größte Mühe hatte den Führungstreffer zu vereiteln. In der Folgezeit kam Überlingen besser ins Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die größten Chancen boten sich aber den Einheimischen. In der 30. Minute war es erneut Sieler, der einen Schuß von Kuczkowski entschärfte.  Joshua Keller und Andreas Romeo verfehlten in der 41. und 43. Minute mit sehenswerten Schüssen das Gästetor nur knapp. In der 45. Minute war es dann aber soweit. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Giuseppe Luci setzte dieser Kuczkowski mustergültig in Szene, dessen unhaltbarer Schuss ins Dreieck des Gästetores bedeutete die Halbzeitführung der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit verstärkten die Gäste deutlich sichtbar ihre Offensivbemühungen.  Allerdings wurden die Angriffe zu ideenlos vorgetragen, so dass die gut positionierte Überlinger Hintermannschaft trotz optischer Überlegenheit des Tabellenführers keine nennenswerten Tormöglichkeit zuließ. Als Singen in der Schlussphase seine Abwehr zusehends entblößte, boten sich Überlingen bei seinen Kontern mehrere Überzahlsituationen, die angesichts des Kräfteschwundes durch das hohe Tempo nicht konzentriert genug abgeschlossen wurden. So blieb es beim aufgrund der größeren Anzahl an klaren Torchancen insgesamt verdienten Sieg der Gastgeber.(gh) Tor: 1:0 Kuczkowski (45.) SR.: Doering (Brigachtal) Z.: 350

FC Überlingen – SV Denkingen  4 : 0 (2 : 0)

Der FC Überlingen startete angriffslustig in die Partie. In der 10. Minute gelang Joshua Keller mit einem Distanzschuß vom Strafraumeck der Führungstreffer für die Einheimischen In der Folgezeit waren die Gastgeber feldüberlegen ohne jedoch zu weiteren Torchancen zu kommen. Die erste nennenswerte Möglichkeit für die Gäste ergab sich in der 26. Minute als in einer unübersichtlichen Situation ein Schuss von Jonathan Schelke am Pfosten landete. Zwei Minuten später musste FC-Torhüter Maximilan Ritzler gegen Torsten Ruddies sein ganzes Können aufbieten um den Ausgleich der Gäste zu verhindern. Danach bestimmte Überlingen wieder das Spiel. In der 30. Minute knallte Marc Kuczkowski einen Freistoß aus über 20 Metern zum 2:0 ins Dreieck des Gästetors. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte ließen die Gäste durch ihre forsche Spielweise deutlich erkennen, dass man die Partie keinesfalls schon abgeschrieben hatte. Die erste Chance hatte aber der FC als Kuczkowski in der 53. Minute aus kurzer Distanz das Tor verfehlte. Besser machte es dann Lukas Müller, der in der 65. Minute einen mustergültigen Angriff des FC zum 3:0 abschloss. Nach einem Freistoß von Daniel Sandhas, den Gästekeeper Patrick Rominger nur abklatschen konnte, hatte Tom Öhler keine Mühe den Ball zum 4:0 Endstand einzuschieben. (gh) Tore: 1:0 Keller (10.) 2:0 Kuczkowski (30.) 3:0 Müller (65.) 4:0 Öhler (79.) SR.: Morat (Villingen-Schwenningen) Z.: 120

FC Überlingen – VfR Stockach  0 :  2  ( 0 : 1 )

Die Gastgeber waren in der Anfangsphase feldüberlegen und hatten in der 6. Minute durch einen Distanzschuß von Andreas Romeo die erste nennenswerte Möglichkeit. Mit dem ersten gefährlichenAngriff der Gäste bot sich Rene Greuter in der 15. Minute in aussichtsreicher Positiondie Chance zum Führungstreffer. In der Folgezeit fand Stockach besser in die Partie und es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der insbesondere die Gäste durch ihren sicheren Spielaufbau überzeugen konnten. In der 18. Minute musste FC-Torhüter Maximilian Ritzler gegen Mustafa Akgün sein ganzes Können aufbieten um die Gästeführung  zu verhindern. Die größte Chance zum Treffer vergab FC-Torjäger Marc Kuczkowski in der 25. Minute, als er aus kurzer Distanz völlig freistehend den Ball übers Tor setzte. Bei einer Überlinger Nachlässigkeit im Spielaufbau eroberte sich Henkel in der 34. Minute den Ball, sein Zuspiel nutzte  Akgün zum 1:0 für Stockach. In der 50. Minute verpasste Henkel die Möglichkeit zum zweiten  vorentscheidenden Gästetreffer. Danach hatte der FC seine beste Phase und konnte ebenfalls spielerisch überzeugen. Bei Riesenchancen von Lukas Müller (55.) Guiseppe Luici (61.) sowie einer mißglückten Abwehr eines eigenen Abwehrspielers (65.) verhinderte der Stockacher Torhüter Nikola Schreng mit drei Glanzparaden den Überlinger Ausgleich. Überlingen blieb bis zum Spielende zwar optisch überlegen, Stockach blieb mit seinen geschickt vorgetragenen Angriffen aber immer gefährlich. Einen dieser Angriffe schloß Henkel nach einem Alleingang über das halbe Spielfeld  in der 82. Minute zum 0:2 und insgesamt verdienten Stockacher Auswärtssieg ab. (gh) Tore: 0:1 Akgün (34.) 0:2 Henkel (82.) SR:: Fleig (Brigachtal) Z.: 100

NEUER FC09-FAN-Schaal

NEUER FC09-FAN-Schaal

jetzt in der FC 09 Sportartikelbörse – Elver!

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 FC09 Überlingen

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen